Wenn es um das elektronische Unterzeichnen von Verträgen geht, ist die Beseitigung von potenziellen Hürden entscheidend, damit Unternehmen ihre Abläufe beschleunigen und so die Geschäftsergebnisse verbessern können. Um den Erfolg zu gewährleisten, müssen Dokumente also möglichst effizient unterzeichnet und versendet werden.
Mit HelloSign ist das Unterzeichnen von Verträgen online ganz einfach. Beim Unterzeichnen von Online-Verträgen können Unternehmen Vorlagen für Dokumente einrichten, die wiederholt unterzeichnet werden müssen, und auf sie alle an einem einzigen, praktischen Ort zugreifen, sodass der Prozess des Unterzeichnens keinerlei Aufwand mehr darstellt.
Mit HelloSign ist das Unterzeichnen von Verträgen online ganz einfach. Beim Unterzeichnen von Online-Verträgen können Unternehmen Vorlagen für Dokumente einrichten, die wiederholt unterzeichnet werden müssen, und auf sie alle an einem einzigen, praktischen Ort zugreifen, sodass der Prozess des Unterzeichnens keinerlei Aufwand mehr darstellt.
Sie können Ihre Verträge online unterzeichnen, sobald Sie ein kostenloses HelloSign-Konto erstellt haben. Nach dem Versand Ihrer Signaturanfrage erhalten Sie bis zum Unterzeichnen des Vertrags E‑Mail-Benachrichtigungen. Unterzeichner können ganz einfach über ihr Smartphone oder Tablet unterschreiben.
Sie können Ihre Verträge online unterzeichnen, sobald Sie ein kostenloses HelloSign-Konto erstellt haben. Nach dem Versand Ihrer Signaturanfrage erhalten Sie bis zum Unterzeichnen des Vertrags E‑Mail-Benachrichtigungen. Unterzeichner können ganz einfach über ihr Smartphone oder Tablet unterschreiben.
Neben den allgemeinen Funktionen bietet HelloSign bei bestimmten HelloSign-Abos weitere praktische Funktionen für das elektronische Unterzeichnen von Online-Verträgen. Diese Funktionen optimieren und vereinfachen das Festlegen der Unterzeichnungsreihenfolge und des Signatur-Workflows eines Vertrags:
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsfunktion, die vom Unterzeichner vor dem Zugriff auf das jeweilige Dokument die Eingabe eines eindeutigen Codes verlangt. Dies ist insbesondere bei streng vertraulichen Dokumenten eine wichtige Schutzmaßnahme!
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsfunktion, die vom Unterzeichner vor dem Zugriff auf das jeweilige Dokument die Eingabe eines eindeutigen Codes verlangt. Dies ist insbesondere bei streng vertraulichen Dokumenten eine wichtige Schutzmaßnahme!
Muss Ihr Vertrag von mehreren Personen unterzeichnet werden? In diesem Fall können Sie die Signierreihenfolge festlegen, um sicherzustellen, dass die relevanten Felder in der richtigen Reihenfolge ausgefüllt werden.
Endlich brauchen Sie keinen Gedanken mehr daran zu verschwenden, dass Sie zum Beispiel versehentlich eine E-Mail-Adresse in das falsche Feld eintragen könnten.
Bereiten Sie ein Dokument zum elektronischen Unterzeichnen vor, speichern Sie das Dokument als Vorlage und nutzen Sie es in Zukunft immer wieder.
Für all jene, die sich mit der Unterzeichnung von Online-Verträgen befassen, ist Rechtsgültigkeit ein hohes Gut. HelloSign erfüllt die Bestimmungen des US-amerikanischen ESIGN-Gesetzes von 2000, des Gesetzes zu einheitlichen elektronischen Transaktionen UETA sowie der eIDAS-Verordnung der EU. Wir setzen Prüfprotokolle, Zwei-Faktor-Authentifizierung und die fortschrittliche Verschlüsselung von Online-Verträgen ein.
Für all jene, die sich mit der Unterzeichnung von Online-Verträgen befassen, ist Rechtsgültigkeit ein hohes Gut. HelloSign erfüllt die Bestimmungen des US-amerikanischen ESIGN-Gesetzes von 2000, des Gesetzes zu einheitlichen elektronischen Transaktionen UETA sowie der eIDAS-Verordnung der EU. Wir setzen Prüfprotokolle, Zwei-Faktor-Authentifizierung und die fortschrittliche Verschlüsselung von Online-Verträgen ein.
Eine Signatur mit Ihrem Namen ist mächtiger als Sie denken. Mit ein paar Klicks und Swipes sind Sie auf dem besten Weg zu einer Geschäftslösung, die Ihren gesamten Arbeitsablauf digital transformiert. Nur Dropbox Sign konzentriert sich auf die Bereitstellung der am einfachsten zu verwendenden Lösung für elektronische Signaturen, die Sie in die von Ihnen bereits verwendeten Business-Apps integrieren können.
Unternehmen geben jedes Jahr circa 350 Milliarden US-Dollar für Papierkram aus, wodurch Produktivitätsverluste in Höhe von 19.000 US-Dollar pro Mitarbeiter und Jahr entstehen. Die Software von Dropbox Sign zur Signaturerstellung trägt zur Reduzierung dieser Kosten bei.
Das Drucken, Unterzeichnen und Versenden von Dokumenten kostet Ihr Unternehmen Zeit, Geld und Produktivität. Unser elektronisches Signatursystem für Word ist sicher, effizient und mit nützlichen Funktionen ausgestattet und bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Dokumentformate, die Sie tagtäglich verwenden, zu unterzeichnen.
Ein Online-Vertrag ist eine Vereinbarung, die elektronisch über das Internet aufgesetzt, unterzeichnet und abgewickelt wird. Online-Verträge können gelesen und unterzeichnet werden, ohne dass sie in physischer Form vorliegen, also ganz ohne Papier. Die Unterschrift erfolgt mithilfe der sogenannter elektronischer Signaturen . Hierbei wird dem Vertrag auf unterschiedliche Weise eine Signatur hinzugefügt. Nutzer können beispielsweise ein Foto ihrer Unterschrift hochladen, ihre Signatur manuell mit der Maus zeichnen oder sie per Texteingabe erstellen und anschließend die Schriftart anpassen – alles in einem Signaturfeld, das an verschiedene Positionen im Online-Vertrag verschoben werden kann.
HelloSign erfüllt die Anforderungen des U.S. Electronic Signature in Global and National Commerce Act von 2000 (ESIGN), des Uniform Electronic Transactions Act (UETA) und eIDAS der Europäischen Union (EU Nr. 910/2014) in Bezug auf elektronische Signaturen und Übertragungen. Dadurch sind elektronische Signaturen schnell, einfach und rechtsgültig. Weitere Informationen zu rechtsgültigen Dokumenten erhalten Sie hier in unserem Blogbeitrag zur Rechtsgültigkeit von elektronischen Signaturen.
Hier einige Beispiele für Verträge, die sich perfekt online unterzeichnen lassen: Verträge mit Freiberuflern, Angebotsschreiben, Wettbewerbsvereinbarungen, Kaufaufträge, Investitionsunterlagen, Mietverträge, Kreditanträge und viele mehr.