Wie erstelle ich eine elektronische Signatur?
Sie können Ihre elektronische Signatur auf verschiedene Weisen erstellen. Jede Signatur erfordert nur ein paar Klicks oder Swipes und wird in Ihrem HelloSign-Konto für zukünftige Signaturvorgänge gespeichert. Hier sind Ihre Möglichkeiten:
- Zeichnen Sie Ihre Signatur mit Ihrem Finger oder einem Stift. Wenn Sie Zugriff auf einen Touchscreen haben, können Sie mit Ihrem Finger direkt in Ihrem Dokument eine handschriftliche Signatur erstellen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie auf einem mobilen Gerät oder Tablet unterzeichnen.
- Laden Sie ein Bild Ihrer Signatur hoch. Machen Sie mit Ihrem Telefon oder Ihrer Kamera ein Bild Ihrer Papierunterschrift. Sobald es in Ihr HelloSign-Konto hochgeladen ist, wird es in eine PNG-Datei umgewandelt, die sich ordentlich über die Signaturzeile in Ihrem Dokument legen lässt.
- Zeichnen Sie Ihre Signatur mit dem Cursor. Mit der Maus oder dem Touchpad können Sie den Cursor entlang der Signaturlinie ziehen, um eine einzigartige elektronische Signatur zu erstellen.
- Geben Sie Ihre Signatur über die Tastatur ein. Dies ist der einfachste Weg, Ihre elektronische Signatur zu erstellen. Nachdem Sie Ihren Namen eingegeben haben, können Sie eine Schriftart auswählen, die am besten zu Ihrer Unterschrift auf Papier passt.
Ganz einfach! Melden Sie sich für ein kostenloses HelloSign-Konto an und erhalten Sie drei kostenlose elektronische Signaturen pro Monat. Ab dem Essentials-Abo können Sie unbegrenzt viele Dokumente, Vorlagen und Vieles mehr nutzen.
Besitzt eine elektronische Signatur die gleiche Rechtsgültigkeit wie eine Unterschrift auf Papier?
Ja! Elektronische Signaturen sind durch den amerikanischen ESIGN Act aus dem Jahr 2000 überall in den USA geschützt. Sie sind außerdem landesweit durch den amerikanischen UETA Act geschützt. Auf internationaler Ebene sind elektronische Signaturen durch verschiedene Gesetze und Rechtsvorschriften geschützt. Wir haben Kunden, die HelloSign in Australien, der EU sowie in anderen Ländern verwenden.
Ist es sicher, Dokumente mit elektronischen Signaturen zu unterzeichnen?
Ja! Es ist absolut sicher, solange Sie mit einem verifizierten und sicheren Anbieter für elektronische Signaturen arbeiten. HelloSign bietet Sicherheit auf Bankenniveau, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen und Dokumente geschützt bleiben. Dazu gehören:
- Hosting in der modernen SAS70-Typ-II- und SSAE-16-Einrichtung mit ISO-27001-Zertifizierung.
- Eine Verbindung, die mit SSL (Secure Sockets Layer) verschlüsselt ist. Dies ist das gleiche Sicherheitsniveau, das auch die meisten führenden Banken verwenden.
- Im Ruhezustand werden alle Dokumente mit AES 256-Bit-Verschlüsselung verschlüsselt und gespeichert.
Muss ich Dokumente in meinem HelloSign-Konto elektronisch signieren?
HelloSign lässt sich in verschiedene andere Produkte integrieren, um die Anmeldung in jeder von Ihnen verwendeten App so einfach wie möglich zu gestalten. Zu unseren Integrationspartnern gehören:
- Google (einschließlich Gmail, Google Drive und Google Docs)
- Evernote
- Dropbox
- Slack
- Zapier
- HubSpot-CRM
Möglicherweise werden Sie zum Abschluss der elektronischen Signatur auf unsere Website weitergeleitet. Sie können Signaturanfragen jedoch auch direkt in den integrierten Anwendungen initiieren.
Entdecken Sie weitere überzeugende Features
eSignatures
HelloSign bietet eine intuitive Lösung, um Dokumente zum Unterzeichnen zu versenden.
Mehr über elektronische Signaturen erfahren
Verträge online unterzeichnen
HelloSign macht es leicht, Signaturen anzufragen oder Verträge online zu unterzeichnen – alles mit nur wenigen Klicks.
Mehr über Online-Verträge erfahren
Dokumente online unterzeichnen
Mit HelloSign können Sie Dokumente auf Ihrem Desktop-, Tablet- oder Mobilgerät ganz einfach online unterzeichnen.
Dokumente online elektronisch unterzeichnen
PDFs unterzeichnen
Mit HelloSign ist es unglaublich einfach und sicher, PDFs online zu unterzeichnen.
Mehr über das Unterzeichnen von PDFs erfahren