Verschlüsselung
Für HelloSign steht die Sicherheit und der Schutz von Kundendaten ganz klar an erster Stelle
Bei HelloSign wird jedes Ihrer Dokumente mit einer Firewall geschützt und jedes Mal, wenn eine Anfrage für das Dokument gestellt wird, anhand der Sitzung des Absenders authentifiziert. Sämtliche Kommunikation wird mit TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt. Im Ruhezustand werden Ihre Dokumente mit 256-Bit-AES verschlüsselt und gespeichert.
Zudem wird jedes Dokument mit einem eigenen Schlüssel verschlüsselt. Als Zusatzmaßnahme wird jeder Schlüssel mit einem Master-Schlüssel verschlüsselt, der in regelmäßigen Abständen wechselt. Selbst wenn es also jemand schaffen sollte, die physischen Schutzvorrichtungen zu umgehen und auf eine Festplatte zuzugreifen, könnte diese Person Ihre Daten nicht entschlüsseln.
- Alle Dokumente bei HelloSign werden im Ruhezustand mit 256-Bit-AES verschlüsselt.
- Sämtliche Kommunikation und zu unterzeichnende Dokumente werden während der Übertragung mit TLS verschlüsselt
- Alle Sicherungen werden verschlüsselt
- HSTS aktiviert (HTTP Strict Transport Security)
- Wir setzen zwei Ebenen für die Dokumentenverschlüsselung ein: Jedes Dokument wird mit einem individuellen Schlüssel verschlüsselt (einem Document Encryption Key, kurz DEK) und dieser DEK wird wiederum mit einem Master-Schlüssel verschlüsselt, der regelmäßig wechselt.