Prüfprotokolle
Für HelloSign steht die Sicherheit und der Schutz von Kundendaten ganz klar an erster Stelle
Wenn Sie eine Signaturanfrage senden, wird jede Signatur auf einem Dokument zu einem festen, dauerhaften Bestandteil des Dokuments. HelloSign fügt eine Prüfprotokollseite zum entsprechenden abgeschlossenen Dokument hinzu. Das Prüfprotokoll enthält eine global eindeutige Kennung, kurz GUID, die zeigt, welche E-Mail-Adresse oder Telefonnummer wann zur Unterzeichnung eines Dokuments verwendet wurde. Es wird u. a. ein Hash des PDF-Dokuments hinterlegt, der verwendet wird, um zu bestimmen, ob es bearbeitet oder manipuliert wurde.
Durch das nicht bearbeitbare Prüfprotokoll ist sichergestellt, dass alle an Ihren Dokumenten vorgenommenen Handlungen umfassend verfolgt und mit Zeitstempel versehen werden, um im Streitfall Nachweise über den Zugriff, die Prüfung und die Signatur erbringen zu können.
Hier eine Liste aller in HelloSign verfolgten Ereignisse:
- Dokument gesendet
- Dokument angesehen
- Dokument unterzeichnet
- Unterzeichnen ablehnen
- Name/E-Mail-Adresse des Unterzeichners aktualisiert
- Anhang hochgeladen
- Persönliches Unterzeichnen aktiviert
- Zugangscode für Unterzeichner authentifiziert
- Erklärung zu elektronischen Aufzeichnungen und Signaturen akzeptiert
- Signaturanfrage delegiert
- Signaturanfrage abgeschlossen
- Abgeschlossene Anfrage fortgesetzt
- Ablaufdatum bearbeiten
- Dokument bearbeiten und erneut senden