Sicherheit
Die Dienste von HelloSign basieren auf einer sicheren, verteilten Infrastruktur mit mehreren Sicherheitsebenen. Schauen Sie auf unserer Statusseite vorbei, um Neuigkeiten zur Plattformverfügbarkeit zu erhalten. Wir gewährleisten die Sicherheit Ihrer Daten und geben unseren Kunden Automatisierungstools für Kontrolle und Transparenz an die Hand. Mithilfe unseres stabilen Informationssicherheitsprogramms schätzen wir Risiken ein und schaffen eine starke Sicherheitskultur bei HelloSign.
Compliance
Wir sind überzeugt, dass die Vertrauenswürdigkeit eines Dienstes auf effektive Weise an der Compliance gemessen werden kann. Wir befolgen Standards und Vorschriften wie SOC 2. Unsere unabhängigen, externen Prüfer testen jährlich unsere Kontrollvorrichtungen und stellen uns Berichte und Beurteilungen aus, die wir auf Anfrage an Sie weitergeben.
Datenschutz
Wir von HelloSign sind der Ansicht, dass Ihre Daten nur Ihnen gehören, und verpflichten uns somit zu deren Schutz. Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt eindeutig, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen. Unsere Datenschutzvorrichtungen werden jährlich von unseren unabhängigen, externen Prüfern getestet. Die resultierenden Berichte und Beurteilungen geben wir gerne an Sie weiter.

eIDAS
Die Verordnung (EU) Nr. 910/2014 vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (eIDAS-Verordnung), die seit dem 01. Juli 2016 gilt, stellt den rechtlichen Rahmen für Unternehmen, Bürger und öffentliche Behörden für den sicheren Zugriff auf Dienste und die sichere digitale Abwicklung von Transaktionen über alle EU-Mitgliedsstaaten hinweg dar.