Elektronische Signaturen von HelloSign sind nach dem ESIGN Act von 2000 rechtsgültig und haben den gleichen rechtlichen Stellenwert wie Alternativen mit Stift und Papier. Jeder einzelnen HelloSign-Signaturanforderung hängt ein nicht bearbeitbarer Prüfpfad an, um sicherzustellen, dass jede Aktion vollständig verfolgbar und mit einem Zeitstempel versehen ist. Sicherheit ist für uns hier bei HelloSign von großer Bedeutung. Wir möchten unseren Benutzern das Vertrauen bieten, dass sensible Dokumente sowohl vertrauenswürdig behandelt werden als auch rechtmäßig sind.
Die HelloSign-Prüfprotokolle stellen einen sicheren Authentifizierungsprozess für jede Signatur in einem Dokument dar. Sie enthalten eine global eindeutige Kennung, die anzeigt, über welche E-Mail-Adresse ein Dokument wann unterzeichnet wurde. So kann festgestellt werden, ob ein Dokument geändert oder manipuliert wurde, und ein vertretbarer Nachweis für Zugriff, Überprüfung und Signatur eingesehen werden. Mit diesen Zeitstempeln und Nachverfolgungen für Dokumente sind die darin enthaltenen elektronischen Signaturen rechtsverbindlich und gerichtlich zulässig.
HelloSign ist eine einfache und benutzerfreundliche Methode für sichere Onlinesignaturen für Dokumente. Es hat sich gezeigt, dass der Zeitaufwand für den Abschluss von Signaturprozessen im Vergleich zur Verwendung von Papier um bis zu 80 % reduziert werden kann, wobei die elektronischen Signaturen vollständig rechtsverbindlich sind. So werden nicht nur Vereinbarungsabläufe rationalisiert, sondern auch Kosteneinsparungen in Unternehmen ermöglicht. Die Lösung kann außerdem nahtlos in jede Abteilung eines Unternehmens integriert werden. HelloSign wurde von G2Crowd 4 Jahre in Folge zur Nummer 1 für Benutzerfreundlichkeit erklärt.
HelloSign kann über die Mobilapp auf Mobilgeräten verwendet werden, sodass Sie Signaturen auch unterwegs schnell senden und den Status von Signaturanfragen überprüfen können. Für den ersten Formular- und Vertragserstellungsprozess ist HelloWorks die bevorzugte Option für Mobilgeräte. Hier können PDFs in mobilfreundliche Formulare umgewandelt werden, um Abschlussraten zu verbessern und Ihren Kunden benutzerfreundliche Signaturen zu ermöglichen.